21 Beerige Blätln hiet yr und so vil Obst dran, däß s für allsand gaglangt. Unter iem zognd si de wildn Vicher zrugg, und in seiner Kroon gwonend d Vögl.
22 Der Baaum bist du, Künig. Grooßmächtig bist wordn und allweil mänischer, und ietz raichst z haissn hinst eyn n Himml und dein Herrschaft hinst eyn s End der Erdn.
23 Dann haast also gseghn, wie ayn Wächter, also ayn Engl, von n Himml abherstig und angschafft, dönn Baaum umzmachen und z vernichtn. Dyr Stok aber solleb drinnbleibn und in n Gras mit Krampen aus Eisn und Brontz angmacht werdn. Antaut solleb yr werdn; und wie de wildn Vicher solleb yr ayn Gras frössn, hinst däß sibn Sötzn umhin seind.
24 O Künig, dös haisst, däß dyr Allerhoehste dös über di beschlossn haat:
25 Du werst bei de Menschn verstoessn und muesst bei de wildn Vicher löbn. Daa dyrnörst di von n Gras wie d Rindvicher und werst bei dyr Nacht von n Tau gnötzt. Yso geend sibn Sötzn umhin, hinst däßst gneusst, däß dyr Hoehste aau d Macht über alle Reicher auf dyr Welt haat und d Macht drüber gibt, wem yr will.
26 Dös, däß dyr Stok drinnbleibn sollt, bedeutt, däßst du wider an d Macht kimmst, so wiest dyrkannst, däß dyr +Himml d Macht haat.
27 Drum, Grooßmächtigkeit, laaß dyr sagn: Hoer auf mit deine Sünddn und Übltaatn und tue, was recht ist, und bi gan de Nootignen barmhertzig. Wer waiß s, dann kimmst öbby non aus!"