Dyr Lauft B 8 BAI

1 Naach dene zwainzg Jaar, daa wo dyr Salman yn n Trechtein seinn Templ und sein aigns Gschloß eyn n Baun war,

2 gabaut yr aau die Stötn wider gscheid auf, wo iem dyr Hiram göbn hiet, und gsidlt dortn Isryheeler an.

3 Dyr Salman zog gögn Hämet-Zoby aus und naam s ein.

4 Er gabaut Tädmor in dyr Oed aus und allsand Vorraatsstötn, wo yr z Hämet anglögt.

5 Aau Ober- und Unter-Bett-Horon gabaut yr zo Föstungen mit Mauern, Toerer und Rigln aus,

6 weiters aau Bäly und allsand Vorraatsstötn, wo sein warnd, d Standerter für d Wägn und de Kömpfer dyrfür, und was yr si sünst non yso z Ruslham, eyn n Weissnberg obn und in seinn gantzn Künigreich zo n Baun vürgnummen hiet.

7 Was von de Hettn, Ämaurer, Pereiser, Hiber und Iebser non überblibn war, Naachkemmen von dene Nichtisryheeler, wo d Isryheeler nit ausgrott hietnd,

8 hob dyr Salman zuer Froon aus; und dös ist +heut non yso.

9 Von de Isryheeler aber gverbsaesst dyr Salman niemdd; die warnd seine Krieger, Öbrigstn und Haauptleut, d Rittner von seine Wägn und d Harstner dyrfür.

10 Zwaihundertfuchzg Schaffer unter n Salman seine Vögt hietnd d Aufsicht über d Arechter.

11 Dyr Salman brang yn n Färgn sein Tochter aus dyr Dafetnstat eyn dös Schloß, wo yr für is baut hiet, denn er gsait syr: Ayn Weib sollt nit in n Pflast von n Künig Dafet wonen. Der ist ayn Heiligtuem, weil daadl dyr Schrein von n Trechtein gstanddn ist.

12 Dyr Salman brang von daa an auf dönn Altter, wo yr vor n Vürschopf baut hiet, de Brandopfer dar.

13 Naach n Mosenn seiner Vorschrift war dös an de Sämps und Neumaend und an de dreu Jaarsföster, eyn n Lienshbroot-, Wochenn- und Hüttnföst.

14 Wie s iem sein Vater Dafet auftragn hiet, gabstallt yr de Priester naach Orddnungen für n Dienst und de Brender für iener Aufgaab, Loblieder z singen und yn de Priester bei n Gotsdienst z raichen, wie s is von Tag zo Tag gabraucht. Aau de Toorwächter gapflichtt yr abtailungsweis für de ainzlnen Toerer, wie s dyr Dafet bestimmt hiet, dyr Man Gottes.

15 Allss wurd gnaun yso umgsötzt, wie s dyr Künig für de Priester und de Brender föstglögt hiet.

16 Yso wurd yn n Salman sein gantzs Werch vollenddt, wie yr syr s denkt hiet, von dyr Grundföstlögung bei n Herrn seinn Templ hinst eyn n lösstn Schlif.

17 Dyrselbn graist dyr Salman auf Etzn-Geber und Elet eyn d Roetemer Anfurt abhin.

18 Dyr Hiram gschickt iem Schöf und güebte Marner. Sö fuernd mit n Salman seine Leut auf Ofir, gholnd daa unt fuchzöhenaynhalb Tunnenn Gold und brangend s yn n Künig Salman haim.

Kapitel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36