14 Maintß, däßß aft allweil non so brötlbrait und baaumföst daasteetß, wenn i enk anpack? I, dyr Trechtein, haan gsprochen, und dös sötz i aau um.
15 I verspraitt deine Leut unter de Dietn und vertreib s eyn de gantze Welt. Dyrmit mach i yn dyr Unrainet bei dir ayn End.
16 Du selber haast di gunraint vor de Augn von de Haidndietn. Du werst ys aft schoon gneussn, däß i dyr Herr bin.
17 Yn n Herrn sein Wort ergieng an mi:
18 Menscherl, d Isryheeler seind für mi zo n Sindl wordn. Dyrweil solletnd s allsand ayn Silber, Kupfer und Zin, Eisn und Blei in n Schmelzofen sein.
19 Drum, sait dyr Herr, mein Got, weilß allsand zo Sindl wordn seitß, sammlt i enk mittn in Ruslham zamm.
20 Wie myn s Silber, Kupfer, Eisn, Blei und Zin in n Ofen zammschlaaufft und drunter ankenddt, däß myn allss schmeltzt, tue enk aau i in meinn Zorn und Grimm zamm, schlaauf enk eyn n Ofen einhin und schmelz enk.