Dyr Hieb 13 BAI

1 Seghtß, so weit bin i schoon kemmen, nur durch Losn, Schaun und Sinnen.

2 Dös wasß ös wisstß, waiß schoon lang i; brauchtß nit mainen, i wär dümmer.

3 Doch i rödet mit iem selbn gern; sched mit n Herrgot will i rechtn.

4 Ös habtß allsand gar kain Anung; enk Salbader brauch i nity!

5 Halttß diend enddlich enker Goschn; Schweiger seind de böstn Arner!

6 Ietzet lustertß auf mein Weiglung; mörktß non auf, i will ietz zerfln!

7 Wolltß für n Herrgot lugnhaft sachen? Haet yr denn dyrvon aynn Nutzn?

8 Maintß, ös känntß sein Seitt ergreiffen und verständdlich für iem eintrötn?

9 Seitß non froo, wenn er nit enk wögt; täuschn känntß n nit wie Menschn!

10 Nän, der packet enk gscheid herher, aau wenntß maintß, daa känntß recht ströbern.

11 Und sein Rued liess enk dyrkemmen; schröcken taettß enk, däßß enk beutlt.

12 Gee, was mechtß mit dene Mörksprüch; dös seind Trümpff, wo niemer stöchend.

13 Göbtß ayu Rue ietz, ietz will i rödn! Kimmt s, wie s kimmt, dös ist myr gleich ietz.

14 Soll i öngstlich auf mein Löbn schaugn? Nän, i sötz allss auf ain Kartn!

15 Wenn dyr Herrgot mi aft toetigt, bittschoen, sollt yr, doch i wör mi.

16 I glaaub eender, dös spricht für mi; maintß, däß Fräfler dös grad pröblnd?

17 Mörktß ietz auf, was i zo n Sagn haan; wie dös i segh, nemtß enk z Hertzn!

18 Also, pack myr s, streitn myr s aus ietz! I bin sicher, däß i Recht haan.

19 Kimmt eyn Ort her non ayn Anklag? Guet, dann sturb i aane Gögnröd.

20 Herrgot, tue myr grad dös Sel nit, nit däß i mi scheuh und zammduck:

21 Laaß ayn Weengerl mit deinn Druk naach, und spil nit deinn gantzn Rued aus!

22 Und dann ruef mi, und i antwort, older mach myr s netty umkeert!

23 Was haan i gnaun auf n Kärbholz? I mecht wissn, wie i dran bin.

24 Und zwö mechst mit mir nix z Tuenn habn und behandltst mi als Gagner?

25 Schiesst mit n Pfetrer nit auf Spazn, brennst wögn ainer Stupfl s Feld ab?

26 Du verschreibst myr Noot und Elend; vürher zieghst de altn Sachenn.

27 Mit de Füess haast mi eyn n Bloch glögt; lauern tuest, was i grad tuen kännt. Gar kainn Lung mechst mir meer zuegsteen,

28 mir, aynn Trumm, dös wo dyrfäuln gaat, mir, aynn Gwand, wo d Mottnen frössnd.

Kapitel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42